Thursday, December 03, 2015

10 Tips for a Great Photo Presentation



Getting up in front of an audience to deliver an entertaining and inspiring photo presentation is one of my favourite things to do - right after being outside shooting photos. I've had a chance to present to groups of all kinds, from a dozen people in a church basement to keynotes at large venues with a thousand people. Each time, it's equally fun and exciting! Here are 10 tips that I've used over the years to deliver presentations with impact:  
  1. Start your presentation with a bang - a great joke or compelling story to capture the attention of the audience.  
  2. Tell personal and/or humorous stories that convey your passion. The audience wants to be entertained as much as they want to learn a few tips.   
  3. Create a point form outline, but don't script your entire show. Use a few key speaking points to illustrate each of your segments or concepts. The more you get to know your presentation, the better it will flow. Your goal is to deliver a fluid and engaging talk that comes across more naturally and less scripted.
  4. Use minimal text on your slides (I can't stress this point enough)!  If the crowd wanted to read, they would have stayed home and picked up a book.  
  5. Include photos of yourself in action. It makes your content more real and personal.
  6. Show, don't tell. Comparison images are the best way to demonstrate concepts and techniques. For example, to show the effect of using a filter include photos taken with and without it.   
  7. Bring some relevant gear with you or interesting props. We're camera nerds and love to see the gear you use! 
  8. The ideal length for a presentation is 45-55 minutes plus a few minutes for questions. Keep it short and punchy. Leave the audience wanting more. 
  9. Vary your pace. I use a ton of photos (200) in a typical presentation. At times I'll breeze through a series of images and sometimes I linger on slides.
  10. Don't take any questions until the end, then take 3-5 questions out loud and stick around to mingle personally. You don't want to hold up the entire crowd with endless questions. 
I hope these tips help you with your next presentation! If you have additional tips, please feel free to share them in the comments. Thanks!

Ethan Meleg 

Note: This article is copyright. Feel free to share the link, but do not save/copy the text and repost elsewhere without permission. 

28 comments:

  1. Great tips! Thank you!

    ReplyDelete
  2. Thanks for the tip Ethan. Especially #10 is helpful.

    ReplyDelete
  3. Thanks Ethan! Your timing is perfect. I am scheduled to a presentation to Nature London's Birding wing in January, and these tips are great! I have always enjoyed your presentations!
    Cheers!

    ReplyDelete
  4. Thanks very much for your comments!

    ReplyDelete
  5. Great tips Ethan! I couldn't agree with you more though I used to give one particular 480 slide presentation that took precisely 42 minutes. Blink and you'd miss two slides. :-)

    ReplyDelete
  6. Anonymous3:54 AM

    Ethan your post is really impressive. Because I had read many post relates to this topic but no one has explained this topic as here. Wonderful post!


    outdoor photography

    ReplyDelete
  7. Anonymous8:05 AM

    Take your time and go through many sessions before zeroing in for a photographer, because your photographers are going to last for generations and they need to be perfect. Start searching much before the big day, so that you can go through trial and errors before putting your finger down.

    ReplyDelete
  8. Thanks for the post Ethan, will put these tips to good use!

    ReplyDelete
  9. It is heart touching online journal you know. It is a quick delayed consequence of it contains to an astounding degree rise information of data.
    watching hockey through IMT ref cam

    ReplyDelete
  10. We will keep this in mind in our next presentation. site

    ReplyDelete
  11. Match the music with the mood of the event. Start with the end in mind in www.floorrefinishingatlanta.com/

    ReplyDelete
  12. It was a very good post indeed. I thoroughly enjoyed reading it in my free time. Will surely come and visit this blog more often. Thanks for sharing.
    If you are looking to Design letterhead online, We invite you to visit our website.

    ReplyDelete
  13. Ein großartiger Beitrag! Besonders der Abschnitt über die richtige bitte um Spende hat mir geholfen, meine eigene Kampagne besser zu gestalten. Es ist so wichtig, authentisch und klar um Unterstützung zu bitten. Danke für die wertvollen Tipps! Ich werde einiges davon direkt umsetzen.

    ReplyDelete
  14. Spenden sammeln für private Zwecke ist heute dank Online-Plattformen einfacher denn je. Ob medizinische Behandlungen, Herzenswünsche oder Notlagen – eine ehrliche Geschichte und klare Kommunikation sind entscheidend. Transparenz und Dankbarkeit stärken das Vertrauen der Unterstützer und erhöhen die Chancen auf eine erfolgreiche Spendensammlung. Jeder Beitrag kann Großes bewirken!

    ReplyDelete
  15. Crowdfunding soziale Projekte ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken. Viele kleine Beiträge ergeben zusammen große Unterstützung für wichtige Initiativen. Mit einer starken Idee, authentischem Auftritt und einer engagierten Community können soziale Projekte durch Crowdfunding echte Wirkung entfalten und nachhaltig helfen. Gemeinsam lässt sich viel erreichen!

    ReplyDelete
  16. Eine herzliche Bitte um Spende für Verein kann wahre Wunder bewirken. Wichtig ist, ehrlich darzustellen, wofür die Spende eingesetzt wird, und die Menschen emotional zu erreichen. Ein klarer Aufruf, verbunden mit echter Dankbarkeit, stärkt das Vertrauen und motiviert Unterstützer, sich für den Verein und seine Ziele einzusetzen.

    ReplyDelete
  17. Crowdfunding Österreich privat bietet eine tolle Möglichkeit, persönliche Projekte oder dringende Anliegen zu finanzieren. Über spezialisierte Plattformen können Privatpersonen unkompliziert Unterstützung sammeln. Mit einer authentischen Geschichte und klaren Zielen finden viele Menschen in Österreich großzügige Unterstützer, die helfen, Träume oder wichtige Vorhaben wahr werden zu lassen.

    ReplyDelete
  18. Ein gut formulierter Spendenaufruf kann entscheidend sein, um Menschen zum Helfen zu bewegen. Wichtig sind eine emotionale Ansprache, ein klar definiertes Ziel und echte Dankbarkeit. Je persönlicher und transparenter der Aufruf gestaltet ist, desto größer ist die Bereitschaft, sich zu engagieren und einen Beitrag zu leisten. Jeder Cent zählt!

    ReplyDelete
  19. Crowdfunding für private Zwecke wird immer beliebter, um persönliche Projekte, Notlagen oder besondere Wünsche zu finanzieren. Mit einer ehrlichen Geschichte und klaren Zielen können Unterstützer schnell gewonnen werden. Plattformen erleichtern den Zugang zu einer breiten Community, die hilft, private Vorhaben Wirklichkeit werden zu lassen. Jeder Beitrag macht einen Unterschied!

    ReplyDelete

  20. Eine gute Spendenaufruf Vorlage privat hilft, persönliche Anliegen überzeugend zu präsentieren. Wichtig sind eine emotionale Ansprache, klare Informationen und ein ehrlicher Hintergrund. Mit einer passenden Vorlage gelingt es leichter, Unterstützer zu gewinnen und Vertrauen aufzubauen, damit das private Projekt oder Anliegen erfolgreich gefördert werden kann.

    ReplyDelete

  21. Eine Lebensmittelbank leistet einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Überschüssige Lebensmittel werden gesammelt und an Bedürftige verteilt. Durch Spenden und ehrenamtliches Engagement unterstützen viele Menschen diese wertvollen Einrichtungen und tragen dazu bei, soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft zu fördern. Jede Hilfe zählt!

    ReplyDelete
  22. PayPal für Vereine kostenlos zu nutzen, ist eine attraktive Möglichkeit, Spenden und Mitgliedsbeiträge einfach und sicher abzuwickeln. Viele Plattformen bieten spezielle Konditionen für gemeinnützige Organisationen an. Damit können Vereine moderne Zahlungswege anbieten und gleichzeitig Verwaltungskosten sparen – eine echte Erleichterung für das Vereinsleben!

    ReplyDelete
  23. Spenden sammeln privat online wird immer beliebter, um schnell und unkompliziert Unterstützung für persönliche Projekte, Herzenswünsche oder Notfälle zu erhalten. Mit einer ehrlichen Geschichte und klaren Zielen erreichen Privatpersonen viele Menschen. Online-Plattformen erleichtern den Start von Spendenaktionen und zeigen, wie selbst kleine Beiträge eine große Wirkung entfalten können.

    ReplyDelete
  24. Eine höfliche und klare Bitte um Spende Formulierung ist entscheidend, um Unterstützung zu erhalten. Wichtig ist, den Zweck der Spende transparent zu machen und den potenziellen Spender direkt anzusprechen. Ein herzlicher Ton und ein authentischer Aufruf schaffen Vertrauen und erhöhen die Bereitschaft, zu helfen. Jeder Beitrag zählt und macht einen Unterschied!


    ReplyDelete
  25. Finding a professional audio visual company dubai is key to hosting successful events. From sound systems to LED displays, top AV companies offer tailored solutions with cutting-edge technology. Whether it's a corporate event or a private celebration, their expertise ensures smooth execution and an impressive audiovisual experience every time.

    ReplyDelete
  26. Spendenanfragen sollten immer klar und respektvoll formuliert sein. Wichtig ist, den Zweck der Spende deutlich zu machen und den Spendern zu zeigen, wie ihre Unterstützung einen Unterschied macht. Eine persönliche Ansprache und ein transparenter Umgang mit den Mitteln schaffen Vertrauen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die Anfrage erfolgreich ist.

    ReplyDelete
  27. Spendenaktion Ideen können unglaublich vielfältig und kreativ sein. Ob ein Benefizlauf, ein Online-Fundraising-Event oder ein Flohmarkt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist, dass die Aktion Spaß macht und die Teilnehmer sich mit dem guten Zweck identifizieren können. Mit der richtigen Idee wird jede Spendenaktion zu einem Erfolg!



    ReplyDelete